Seegrehna schnappt sich Pokal
Presse Team, 08.01.2025
Zehn Teams starten am Feiertag im Einheit-Cup. Die Gastgeber kämpfen sich bis ins Halbfinale, doch dann siegt der Kreisoberligist Jeber-Bergfrieden in den Schlusssekunden.
Wittenberg/MZ. In einem packenden Finale hat sich der SV Seegrehna den Einheit-Cup 2025 erkämpft. Mit einem knappen 1:0-Sieg gegen das Team der SG Jeber-Bergfrieden krönten die Seegrehnaer ihr erfolgreiches Turnier.
Traditionell war Einheit Wittenberg der Gastgeber des traditionellen Hallenfußballturniers in der Stadthalle Wittenberg. Am Feiertag „Heilige Drei Könige“ waren laut Verein mehr als 520 Zuschauer und Fußballfans in die Stadthalle gekommen und feuerten ihre Teams lautstark an. Das waren rund 100 Zuschauer mehr als im letzten Jahr, konstatiert der Abteilungsleiter Fußball Dirk Pannier.
Freude der Gastgeber
Als gastgebender Verein konnte sich Einheit seit langem wieder mal über einen Einzug in die Finalrunde freuen. In der Vorrunde bezwang das Team von Steven Marquardt die Mühlangeraner mit 3:1. Die folgende 3:0-Niederlage gegen das Abtsdorfer Allstar-Team verkraftete die Heimmannschaft gut. Dann folgten zwei Siege gegen die ASG Dessau mit 2:0 und den SV Reinsdorf mit 2:1.
Als zweites Team setzte sich in der Gastgebergruppe das Abtsdorfer Allstar-Team durch. Für den Vorjahressieger SV Reinsdorf, den Mühlangeraner SV und die ASG Dessau war nach den Spielen in der Vorrunde Schluss.
In der zweiten Gruppe setzten sich das Team von Florian Gaul SG Jeber-Bergfrieden/Serno und der SV Seegrehna durch. Die Mannschaften Hellas Oranienbaum, die Nachwuchskicker des SV Einheit Wittenberg im Team der Luther-Kicker und Empor Waldersee schafften den Einzug in die nächste Runde diesmal nicht.
Die insgesamt fairen Spiele wurden laut Veranstalter gut geleitet von den beiden Schiedsrichtern Thomas Witter, Victoria Wittenberg, und Justin Geese, SV Einheit Wittenberg. Durch das Turnier leitete wie im vergangenen Jahr fachkundig am Mikro Kaj von Zansen.
Im Halbfinale unterlag dann der SV Einheit Wittenberg in den Schlusssekunden unglücklich der SG Jeber-Bergfrieden/Serno mit 0:1. Das zweite Halbfinale bestritten Seegrehna und Abtsdorf. Hier ging es noch knapper zu, denn erst im 9-Meter-Schießen siegte Seegrehna mit 4:3.
Alle Platzierungen wurden dann zwischen den Finalspielen im 9-Meter-Schießen ausgespielt.
Spannend wurde es im kleinen Finale zwischen Einheit Wittenberg und dem Abtsdorfer Allstars-Team. Nach den torlosen zehn Minuten in der normalen Spielzeit musste das Schießen vom Punkt die Entscheidung bringen. Alexander Scherg von Einheit Wittenberg zeigte keine Nerven und setzte mit seinem 2:1 zur großen Freude bei den Gastgebern den Schlusspunkt unter dieses Spiel.
Auch im Finale war die Spannung riesig. Der Landesligist SV Seegrehna schaffte durch das entscheidende 1:0 von Ben Schenke den verdienten Turniersieg gegen den Kreisoberligisten SG Jeber Bergfrieden.
Dank an die Helfer
„Der SV Einheit Wittenberg bedankt sich an dieser Stelle noch einmal beim rot-weißen Organisationsteam und den vielen anderen Helferinnen und Helfern, die dieses traditionsreiche Turnier in einer stimmungsvollen Wittenberger Stadthalle erneut zu einem Publikumsliebling unter den regionalen Hallenturnieren gemacht haben“, betont Dirk Pannier ausdrücklich.
Auch Einheit-Trainer Steven Marquardt war mit Turnier und dem Abschneiden seines Teams sehr zufrieden. Die Gastgeber und sicher auch das Wittenberger Publikum freuen sich schon jetzt auf eine Neuauflage in einem Jahr, heißt es in der Mitteilung des Vereins.
Quelle:MZ