Rekord noch vor dem Silvesterlauf
Presse Team, 09.01.2025
Rekord noch vor dem Silvesterlauf
Zwei Wettbewerbe sind neu.
Oranienbaum/MZ/ABE. Die 43. Auflage des Oranienbaumer Silvesterlaufs, die am 12. Januar am Waldhaus über die Bühne geht, sieht einem neuen Teilnehmerrekord entgegen. Bis zum Mittwochnachmittag hatten 462 kleine und große Läuferinnen und Läufer ihre Meldung abgegeben. Zwei Wettbewerbe haben die Organisatoren neu ins Programm aufgenommen. Zum einen ist es ein Lauf über 5.000 Meter. Zum anderen kann ein Staffellauf in Angriff genommen werden, in dem die vier Starter eines Teams jeweils 2,5 Kilometer absolvieren.
„Es war deutlich zu spüren, dass viele Sportlerinnen und Sportler den Feiertag nutzten, um ihre Meldung abzugeben. Da hat es einen großen Sprung nach vorn gegeben“, sagte Udo Pfeifer, Mitglied im Vorstand des Oranienbaumer Sportvereins Hellas 09. Und er konnte allen Teilnehmern eine weitere Neuerung versprechen. Erstmals erhalten sämtliche Starter nach dem Zieleinlauf eine Finisher-Medaille der besonderen Art. Denn ihr Design ist einem bekannten Bauwerk Oranienbaums nachempfunden.
„Es soll der Anfang einer Kollektion sein, die man dann mit weiteren Starts komplettieren kann. Wir haben uns ausgerechnet, dass wir mit der Idee ein paar Jährchen weit reichen“, so der Hellas-Funktionär. Beibehalten wurde die am vergangenen Jahr angebotene Streckenführung. Sie sei 2024, als der Lauf am 7. Januar stattfand, von den Ausdauerläufern sehr gut angenommen worden. Die können wie gewohnt auch über die kurze Distanz von 2,5 Kilometern gehen oder den Pokallauf über die 10.000 Meter bestreiten. Dessen Ergebnisse fließen wie üblich in die Wertung der Ranglistenserie des Landkreises Wittenberg ein.
Die Organisatoren öffnen das Starterbüro am Sonntag von 8.30 bis 9.30 Uhr. Los geht es am Waldhaus mit den Nordic Walkern, die schon um 9.15 Uhr starten. Danach bewegt sich der Pulk über die 2,5 Kilometer (9.45 Uhr) über die Piste. Der Start über die Zehn-Kilometer-Distanz erfolgt gemeinsam mit dem Staffel-Wettbewerb und dem Lauf über 5.000 Meter um 10.15 Uhr. Um einen zügigen zeitlichen Ablauf zu gewährleisten, wird mit der Siegerehrung bereits um 11.15 Uhr im Start-/Zielbereich begonnen. Dort übernimmt das Team vom Café und Restaurant am Markt Oranienbaum die gastronomische Versorgung der Läuferinnen und Läufer und der hoffentlich zahlreichen Zaungäste des Silvesterlaufs. Außerdem ist die Sportgaststätte „Zum Schnitzelkönig“ geöffnet.
Quelle:MZ