Landesklasse und Kreisoberliga Anhalt Schwarzer Tag für Prat
Presse Team, 02.11.2016

Landesklasse und Kreisoberliga Anhalt Schwarzer Tag für Pratau
Von Dietmar Bebber und Thomas Tominski
01.11.16, 17:25 Uhr
Die Kreisoberliga-Fußballer von Victoria Wittenberg (schwarze Hosen) gewannen amSonnabend ihr Auswärtsspiel bei Grün-Weiß Linda nach 4:0-Pausenführung am Ende 7:2 und bleiben Dritter des Klassements.
Foto: Sven Gückel
Wittenberg -
In der Fußball-Landesklasse, Staffel fünf, und Kreisoberliga Anhalt haben am Wochenende der SV Friedersdorf und Grün-Weiß Wörlitz jeweils den ersten Platz verteidigt. Neuer Primus in der Kreisoberliga Wittenberg ist Turbine Zschornewitz.
Landesklasse: Für SV Friedersdorf wird es eng
Kreisoberliga Anhalt: Spitzen-Duo lässt nichts anbrennen
Blau-Rot Coswig verlor auf dem Kunstrasenplatz im Schillerpark gegen den SV Dessau 05 II 1:6. Nach dem Ausgleichstreffer von Niklas Schölzel machten sich die Elbestädter kurzzeitig Hoffnung auf einen Punktgewinn. „Es war nicht mehr drin“, meinte Trainer René Gommert enttäuscht.
Jeber-Bergfrieden/Serno bleibt Tabellenzweiter. Die Schützlinge von Coach Harald Dobritz siegten bei der FSG Steutz/Leps 3:0. „Der Treffer von Marcel Schwenke wirkte wie ein Dosenöffner“, so Dobritz. Daniel Möritz traf danach doppelt.
Vor 112 Fans besiegte Grün-Weiß Wörlitz (1.) Vorwärts Dessau 3:1. „In der zweiten Halbzeit haben wir den Gegner beherrscht“, sagte Spielertrainer Daniel Richter. Torschützen waren Kevin Graul (2) und Lucas Blume. (mz/wmi)
Für den SV Friedersdorf wurde es trotz einer klaren 3:0-Führung beim Dessauer SV 97 noch einmal richtig eng. Martin Ungefroren (18., 47.) und Richard Borstel (67.) hielten den Primus lange auf Kurs Auswärtssieg. Doch dann schlug der DSV durch Marcel Merkel (73.) und Sebastian von Klöden (80.) zu und war nah an einer Überraschung dran.
Keine Chance hatte der SV Allemannia Jessen (14.) bei Verfolger Germania Köthen. Die Elf von Trainer Gerald Neiße verlor im Stadion „An der Rüsternbreite“ 0:4. Thomas Mann (31.), Jakub Lukasz Pazdzierski (54., 74.) und Olumide Ajibola Orukotan (56.) trafen.
Rot-Weiß Kemberg (7.) hat das Derby gegen den VfB Gräfenhainichen (9.) knapp 2:1 für sich entschieden. Vor 65 Zuschauern erzielte Bastian Schenk (49.) die Kemberger Führung. Patrick Klatte (57.) gelang vom Strafstoßpunkt der Ausgleich. Ein von Michal Fiala (85.) verwandelter Elfmeter entschied die Liga-Partie zu Gunsten der Heimelf.
Blau-Weiß Klieken (5.) hat mit dem 3:0 gegen den SV Pouch-Rösa (13.) den vierten Heimsieg in dieser Saison eingefahren. Alle drei Tore erzielte Marco Tille (35., 47., 62.). Der VfB Borussia Görzig (15.) konnte gegen den HSV Gröbern (11.) nicht punkten und verlor das fünfte Spiel vor eigenem Anhang (0:2). Marc Stockmann (37.) und Michael Franke (48.) sicherten Gröbern mit ihren Toren die drei Zähler.
Das Spitzenspiel zwischen dem SV Graf Zeppelin Abtsdorf (3.) und TSV Elbe Aken (4.) endete 0:0. „Es war mit Abstand unser bestes Saisonspiel. Ich werde der Mannschaft aber keine Vorwürfe machen, dass sie das Tor nicht getroffen hat. Es gibt eben solche Tage“, so der Abtsdorfer Coach Olaf Aßmann nach dem Abpfiff.
Glückauf Möhlau (12.) gewann 1:0 beim TSV Mosigkau (10.) und hat zudem die Abstiegsränge verlassen. Den entscheidenden Treffer erzielte Michael Kruschwitz (30.). Am Sonntag besiegte die SG Trebitz (6.) den SV Blau-Rot Pratau 4:2. Norman Henschel gelang das frühe 1:0, Moritz Henning Waage konnte zwei Minuten später auf 2:0 erhöhen.
Für den dritten Treffer war erneut Henschel zuständig 3:0. Dann kamen die bisher sieg- und punktlosen Gäste durch den Doppelschlag von Maxiilian Preuß (36., 64.) noch einmal ins Spiel zurück. Enrico Franzel (88.) erzielte den Endstand. Bitter für den Tabellenletzten Pratau: Neben dem Spiel verlor der amtierende Kreismeister auch noch Matthias Bundemann (78.) und Oliver Hein (87.) durch Gelb-Rot.
Kreisoberliga Wittenberg
In der Kreisoberliga Wittenberg ist Turbine Zschornewitz auf Platz eins vorgerückt. Die Elf von Trainer René Manchen schlug nach Toren von Steve Reichmann (45.), Christopher Werner (67.) und Philipp Werner (81.) die Reserve von Eintracht Elster (11.) 3:1 und hat jetzt einen Punkt (26 zu 25) mehr auf dem Konto als der SV Seegrehna. Der bisherige Primus trennte sich von Gastgeber Blau-Weiß Nudersdorf 1:1. Ronny Kohn (5.) schoss Seegrehna in Führung, Stefan Lindner (32.) gelang der Ausgleich. „Der Nudersdorfer Coach Dennis Vogt hat seine Mannschaft super eingestellt. Da hat sich einer für den anderen den Allerwertesten aufgerissen“, so Gäste-Co-Trainer Florian Gaul anerkennend, dem noch eine Tatsache unter den Nägeln brannte. „Ich finde es unpassend, dass der KFV einen Schiedsrichter von Meisterschaftsmitkonkurrent Victoria Wittenberg für diese Partie angesetzt hat.“ Apropos Victoria: Der Drittplatzierte aus der Lutherstadt fertigte Gastgeber Grün-Weiß Linda (15.) 7:2 ab. Christian Zentgraf (16.) und Tim Huth (18., 27.) stellten die Weichen auf Sieg, Benedikt Richter im Dreierpack (43., 55., 61.) sowie Andreas Thöner (68.) legten nach. (mz)
– Quelle: http://www.mz-web.de/25013970 ©2016 – Quelle: http://www.mz-web.de/25013970 ©2016
Quelle:MZ