KOL: Victoria Wittenberg schlägt Oranienbaum 3:1

Presse Team, 13.12.2016

KOL: Victoria Wittenberg schlägt Oranienbaum 3:1

Vorstand macht keinen Druck

FUSSBALL Victoria Wittenberg schlägt Oranienbaum 3:1 und übernimmt Spitze.

VON WERNER MICHAELIS UND THOMAS TOMINSKI

WITTENBERG/MZ - In der Kreisoberliga des Fachverbandes Anhalt herrscht im Prinzip Winterruhe. Am Wochenende stehen noch die Nachholpartien Abus Dessau - Grün-Weiß Wörlitz und TSV Mosigkau II - Dessau 05 II auf dem Plan. Die Fußballer aus dem KFV Wittenberg müssen am 17. Dezember komplett ihre Schuhe schnüren.

Fachverband Wittenberg

In der Kreisoberliga Wittenberg gibt es mit dem FC Victoria aus der Lutherstadt einen neuen Tabellenführer. Das Team von Coach Christian Müller schlug im Arthur-Lambert-Stadion Hellas 09 Oranienbaum 3:1 und profitierte zugleich vom 3:3-Unentschieden des bisherigen Spitzenreiters SV Seegrehna im Match gegen den VfB Zahna. Victoria-Präsident Thomas Pielorz bezeichnet den Sprung auf Rang eins als schöne Momentaufnahme. Seegrehna hat ein Spiel weniger auf dem Konto und kann mit einem Sieg im Nachholspiel gegen den ESV Bergwitz wieder an seinen Jungs vorbeiziehen. Pielorz betont, dass er sich gut vorstellen kann, dass der FC am Ende der Serie auf dem ersten Platz steht. Doch die Mannschaft werde mit der Vorgabe Aufstieg nicht unter Druck gesetzt. Nicht von der Vereinsführung, nicht von den Sponsoren. "Kreisoberliga ist ein sportlicher Wettbewerb. Natürlich sind wir mit dem Ziel an den Start gegangen, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen."

Auf dem silbernen Tablett bekommt der neue Primus den Heimsieg nicht gereicht. "Unser Torwart Mathias Müller hat uns mit zwei tollen Paraden im Spiel gehalten", blickt der Präsident zurück. Nach dem 1:0 von Christian Zentgraf (40.) sei es endlich bergauf gegangen, so Pielorz. Zentgraf (72.) und Armin Schmidt (79.) sorgen nach dem Wechsel endgültig für klare Verhältnisse. Kurz vor dem Abpfiff stellt Hannes Bradler (89.) den Endstand her. "Wir haben uns sehr schwer getan. Die Anfangsphase hat Oranienbaum gehört. Danach waren wir 60 Minuten feldüberlegen", schätzt der FC-Chef ein.

Fachverband Anhalt

Nach dem 1:1 gegen Mildensee überwintert die SG Jeber-Bergfrieden/Serno auf dem vierten Tabellenplatz. "Damit sind wir zufrieden. Allerdings haben wir gegen Mildensee gute Chancen sehr leichtfertig vergeben und zwei Punkte verschenkt. Damit bin ich unzufrieden", bilanziert SG-Trainer Harald Dobritz. Per Strafstoß erzielt Daniel Möritz (70.) die Führung. 120 Sekunden später gelingt Marcel Brüning der Ausgleich. Blau-Rot Coswig zieht bei der FSG Steutz/Leps 0:2 den Kürzeren. Coswigs Cheftrainer René Gommert kann sich nach dem Abpfiff einen Seitenhieb in Richtung eigene Elf nicht verkneifen. "Dort haben wir noch nie gewonnen. Weshalb sollte sich das plötzlich ändern?"

ERGEBNISSE

Zwölfmal Anpfiff

Insgesamt zwölf Partien sind am Wochenende in den Fußball-Kreisoberligen Anhalt und Wittenberg über die Bühne gegangen. Hier die Ergebnisse im Überblick.

Fachverband Anhalt: SG Jeber-Bergfrieden/Serno - SV Mildensee 1:1, FSG Steutz/Leps - SV Blau-Rot Coswig 2:0, ASG Vorwärts Dessau - FSG Walternienburg/Güterglück 5:0, SV Chemie Rodleben - ESV Lok Dessau 2:1, SV Dessau 05 II - SG Grün-Weiß Dessau 0:2Fachverband Wittenberg: SV Allemannia Jessen II - SV Reinsdorf 0:4, SG Grün-Weiß Pretzsch - SV Grün-Weiß Linda 4:2, SG Rackith/Dabrun - ESV Bergwitz 1:1, FC Victoria Wittenberg - Hellas Oranienbaum 3:1, SV Seegrehna 93 - VfB Zahna 3:3, Mühlanger SV - FC Grün-Weiß Piesteritz II 2:2, SV Eintracht Elster II - SV Einheit Wittenberg 6:0 TT


Quelle:MZ


Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.