Die Tour de Franz lockt am Sonnabend in die Parkstast
News Team, 08.09.2017

WÖRLITZ/MZ - Jedes Jahr etwas Neues: Nach diesem Motto scheinen die Verantwortlichen der "Tour de Franz" ihre Veranstaltung zu planen. Erstmals steht bei der Radsportveranstaltung am 9. September in Wörlitz ein Rennen mit Elektro-Fahrrädern auf dem Programm. Der Radsportclub Wörlitz (RSC) und der Dessauer Radsportclub (DRC) als Veranstalter und Organisator bieten damit Aktiven und Zuschauern eine weitere Attraktion, nachdem im vergangenen Jahr ein "Fette Reifen-Rennen" für nichtorganisierte Kinder bis zu zwölf Jahren Premiere hatte.
Nicht nur Sieger gewinnen
Doch wird es kein Rennen im üblichen Sinne sein, zumindest mit Blick auf die Ermittlung des Siegers: "Wegen der unterschiedlichen Motorisierung der sogenannten E-Bikes wird nicht nur der Sieger des Rennens prämiert, sondern auch der älteste Teilnehmer und der Träger des schönsten Kostüms", sagen die Veranstalter. Der Wettkampf auf Elektro-Fahrrädern steht Interessierten aller Altersklassen offen. Die nunmehr sechste "Tour de Franz" wird auf dem 1 000 Meter langen Oval der Angergasse unmittelbar neben dem historischen Gasthof "Zum Eichenkranz" am westlichen Ortseingang ausgetragen, da auf dem traditionellen Rundkurs in der Wörlitzer Innenstadt Straßenbauarbeiten stattfinden. "Für die Zuschauer bietet dieser Rundkurs den Vorteil, das Renngeschehen lückenlos verfolgen zu können", sagt Pressesprecher Rainer Höhling, "den Aktiven hingegen fordert er viel Kraft und eine große Steuerkunst ab, da an den beiden Enden des Angers jeweils Spitzkehren von 180 Grad zu durchfahren sind."
Der Renntag selber wird um 9 Uhr mit den Wettkämpfen der Altersklassen U 11, U 13 und U 15 für organisierte Fahrer beginnen. Gegen 11 Uhr folgt das "Fette Reifen-Rennen" für die Kinder. Danach werden ein Hobbyrennen für Erwachsene, das E-Bike-Rennen und ein Seniorenrennen gestartet. Als Höhepunkt des Renntags wetteifern ab 14.30 Uhr Lizenzfahrer über 65 Runden um den Großen Preis der Parkstadt Wörlitz. Die Siegerehrung erfolgt gegen 16 Uhr.
Lange Tradition
Der RSC Wörlitz knüpft mit der "Tour de Franz", die jeweils am zweiten Wochenende im September stattfindet, an seine radsportliche Tradition aus den 1960er Jahren an. Damals gewannen RSC-Mitglieder innerhalb von acht Jahren mehrere Kreismeisterschaften, einige Bezirksmeisterschaften und holten zwei Podestplätze bei DDR-Meisterschaften. Den Erfolgen dieser Zeit verpflichtet, widmet sich der RSC insbesondere der Förderung des Kinder- und Jugendsports.
Quelle:MZ