SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Knoten platzt im Doppelpack

News Team, 21.09.2015

Knoten platzt im Doppelpack

LANDESLIGA Annaburg und Elster marschieren jeweils als Gewinner vom Platz.

VON SVEN GÜCKEL UND THOMAS TOMINSKI

ANNABURG/ELSTER/MZ - Bei den beiden Fußball-Landesligateams aus dem Landkreis Wittenberg ist am Samstag der Knoten mit Karacho geplatzt. Grün-Weiß Annaburg schlug zu Hause Aufsteiger VfL Halle 96 II 4:3, der SV Eintracht Elster setzte sich auswärts gegen Blau-Weiß Farnstädt 3:1 durch.

Die Annaburger Spieler standen gewaltig unter Erfolgsdruck. Sie wollten gegen die Saalestädter den ersten Sieg in dieser Saison einfahren. Durch Trainer Uwe Rohlik offensiv eingestellt, zogen die Hausherren sofort das Spiel an sich und gingen durch Johannes Petzold (2.) in Führung. Nach dem 1:0 agierten die Grün-Weißen druckvoll weiter und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen. Stefan Lutzmann (11.) verwandelte einen Foulelfmeter. Nach dem Wechsel leisteten sich die Annaburger eine erste Schwächephase. Karl-Florentin Purgand (49.) erzielte den Anschlusstreffer. Doch die Rohlik-Elf schlug sofort zurück. David Wenzelsburger (50.) gelang sein erstes Tor im Dress der Grün-Weißen. Dosseh Bruce (57.) erhöhte sogar auf 4:1. "Ein solches Ergebnis darf man Zuhause nicht aus der Hand geben", blickte Rohlik zurück. Die Kritik richtete sich an die offensichtliche Selbstzufriedenheit seines Teams. Halle II kam zurück in die Partie. Tino Reppe (71.) und Lukas Aleithe (84.) machten das Match wieder spannend. Dass die Annaburger sich siegreich ins Ziel retteten, ist nach Ansicht des Trainers das Ergebnis eines arbeitsreichen Nachmittags. "Es war trotz der Nachlässigkeiten unser bestes Spiel in der laufenden Saison", ergänzt er. Jetzt wollen die Annaburger die unteren Tabellenränge so schnell wie möglich verlassen.

"Meine Mannschaft hat sich für die harte Trainingsarbeit endlich mit einem Sieg belohnt", meinte Trainer Detlef Stache nach dem 3:1 der Eintracht in Farnstädt. Elster hat sich den Dreier zwar schwer erkämpft, doch mit Teamgeist und Moral bewiesen, dass der verpatzte Saisonstart das Team nicht aus der Bahn geworfen hat. "Die Gastgeber haben genau so gespielt, wie ich es erwartet habe. Sehr intensive Zweikampfführung, volle Attacke vor dem gegnerischen Strafraum, immer lange Bälle in die Spitze", so Stache und fügte an, dass die Abwehr der Eintracht Schwerstarbeit über weite Strecken der Partie geleistet hat.

Die vier Tore sind alle im zweiten Abschnitt gefallen. Nach dem 1:0 von Jens Puhlmann (66.) gelang dem Farnstädter Steffen Zehe (81.) vom Elfmeterpunkt der Ausgleich. "Martin Thauer ist der Ball an die Hand gesprungen", blickte der Trainer zurück, der in der Schlussphase noch zwei "Tore des Monats" bejubelte. Kevin Schüler (84.) und Martin Thauer (89.) versenkten zwei Distanzschüsse in den Maschen des gegnerischen Gehäuses. SV Grün-Weiß Annaburg: Thomas Burkhardt, Markus Gräbner, Marcus Kalich, Johannes Petzold, Stefan Lutzmann (51. Willi Uhlitzsch), Florian Klöpping, Salko Kukuljcic, Dosseh Bruce, David Wenzelburger (54. Philipp Grundmann), Sebastian Lehmann (76. Matthias Lossin), Andreas Schmidt SV Eintracht Elster: Csaba Juhasz, Nicolas Hesse (74. Fabian Schlüter), Benjamin Witt, Kevin Schüler, René Rosenberger, Jens Puhlmann (90. Marcus Furchner), Pawel Wojchiechowski, Frank Lehmann, Tim Körnig, Oliver Hinkelmann, Martin Thauer


Quelle:MZ