SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Vereine beklagen Einnahmeverluste- DEBATTE Eine Experten-Runde redet über Finanz

Presse Team, 15.03.2021

Vereine beklagen Einnahmeverluste- DEBATTE Eine Experten-Runde redet über Finanz

Vereine beklagen Einnahmeverluste

DEBATTE Eine Experten-Runde redet über Finanzen und Sponsoren.

WÖRLITZ/MZ - Über Geld redet man bekanntlich nicht. Das war beim regionalen Fußball-Talk, der Wörlitzer Donnerstagscouch, ganz anders. Sponsoren und Finanzen standen im Blickpunkt der Debatte. Schwierige Situation Die Situation sei schwierig, erklärt Mike Schärschmidt, und zwar für Vereine und „kleinere Sponsoren“. Der Unternehmer aus Sachsen unterstützt das Wörlitzer Frauenteam. Vereine beklagen Einnahmeverluste „Jeder hält sich zurück“, bestätigt Mario Pinkert. Der Schatzmeister in Kochstedt spricht von „hohen Einnahmeverlusten“. Auch die Mitgliedsbeiträge sind durch Corona ein heikles Thema. Der Experte rechnet mit „zehn Prozent weniger Spielern“. In Bergwitz, das sagt ESV-Präsident Florian Gaul, sind die Mitgliederzahlen stabil. „Wir haben eine Bambini-Mannschaft mit 16 Kindern gegründet“, sagt der 35- Jährige. Auch bei der SG Jeber-Bergfrieden/Serno gibt es offensichtlich kaum Schwierigkeiten. „Mir sind keine Sorgen bekannt. Wir wollen aber wieder kicken“, sagt Steffen Beichel. Die Stadt Dessau hat die Sportplätze laut Pinkert am Montag bereits wieder freigegeben. „Am Dienstag wurde in Kochstedt trainiert. Aber das Ordnungsamt kontrolliert das Einhalten der Auflagen“, so Pinkert, für den die Freigabe wichtig ist. „Die Kinder wollen raus“, so der Kochstedter. Geht es auch ohne Fußball? Für Gaul ist die Öffnung „für alle Beteiligten“ von Bedeutung. Als Grund nennt er die sozialen Kontakte. Er wolle nicht immer nur mit seiner Frau reden. Der Bergwitzer hofft, dass die Sportler in der Zwangspause nicht festgestellt haben, dass „es auch ohne Fußball geht“. Schärschmidt fordert zu mehr Optimismus auf. Die Öffnung sei eine Chance, den Kindern zu zeigen, dass es noch mehr gibt als den Schulsport oder den Fußball im Fernsehen. Wobei der Firmenchef froh ist, dass es für die Profikicker keine Pause gibt. Sonst, so befürchtet er, würde im TV nur noch über Corona berichtet. Traditionell wird auf der „Couch“ das geplante Benefizspiel zwischen den Auswahlteams von Wittenberg und Anhalt weiter vorbereitet. Die Partie soll das Eröffnungsspiel der neuen Saison werden. Diese Anregung will Pinkert, der auch Chef in Anhalt ist, mit Andre Göricke, der in Wittenberg die Amtsgeschäfte führt, prüfen. Es wurden für die Teams auch weitere Nominierungen bekannt gegeben. Zum Wittenberger Kader gehören nun auch Nico Hiller (Gräfenhainichen) und Olaf Aßmann (Abtsdorf). Für Anhalt werden auflaufen Felix Zilke (Köthen) und Andre Vogel (Wörlitz).


Quelle:MZ