SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Kreispokal Anhalt

News Team, 13.11.2015

Kreispokal Anhalt

Fußball-Kreispokal Viele Duelle auf Augenhöhe!?
12.11.2015 21:03 Uhr

Von felix zilke
Bei den Profis die Länderspiele - im Kreis Anhalt stehen für die Kicker am Wochenende die Partien in den beiden Pokalen des Kreisfußballverbandes (KFV) Anhalt an. Eine willkommene Abwechslung vom Ligaalltag?

Alle Partien im Pokal steigen am Sonnabend:

Kreispokal

Der Landesklasse-Vertreter des ESV Lok Dessau bekommt es - nach dem verlorenen Derby gegen Germania Roßlau (0:1) am vergangenen Sonnabend - im Achtelfinale des Kreispokals mit dem Tabellenführer der Kreisliga zu tun. Lok ist am Sonnabend um 13.30 Uhr beim SV Grün-Weiß Wörlitz klarer Favorit. „Wichtig ist, dass wir uns das nötige Selbstvertrauen wiederholen, was wir gegen Roßlau ruiniert haben“, erklärt Lok-Kapitän Jens Stephan, der zugleich den Zeigefinger hebt, „dabei dürfen wir Wörlitz nicht unterschätzen. Das ist eine spielstarke Truppe mit Daniel Richter.“ Und dieser Daniel Richter, als Top-Torschütze der Wörlitzer, glaubt an die Möglichkeit: „Wir sehen eine Chance, das Spiel erfolgreich zu gestalten, sollten wir unsere Leistung konzentriert abrufen und taktisch clever agieren - dann wird es sicherlich ein spannendes Spiel.“

Eine spannende Partie verspricht auch die Paarung zwischen Rot-Weiß Zerbst und Germania Roßlau - es treffen zwei Landesklasse-Vertreter aufeinander.

Der TSV Mosigkau ist als Landesklassist beim Kreisoberligisten Coswig ebenfalls der Favorit. Doch TSV-Spieler Marcel Schoene warnt: „Coswig kommt immer mehr in Fahrt. Einfach wird es nicht. Die Liga ist zur Zeit wichtiger, aber klar will man jedes Spiel gewinnen.“

Klieken gegen Nedlitz heißt im Achtelfinale eine weitere Partie zwischen zwei Vereinen aus der Landesklasse.

Die restlichen vier Partien bestreiten allesamt Kreisoberligisten. Demnach trifft unter anderem Rodleben auf Steutz/Leps, die SG Abus auf Empor Waldersee und der SV Mildensee auf die FSG Walternienburg/Güterglück.

Jeber-Bergfrieden/Serno muss erneut gegen den Dessauer SV 97 ran. Vor gut zwei Wochen entschied der DSV diese Partie mit 3:1 für sich. Laut 97er Tim Fiedler soll das so bleiben, aber „man sollte nicht vergessen, dass es Pokal ist und wir an diesem Wochenende drei Mannschaften stellen“.

Reservepokal

Sowohl die zweite, als auch die dritte Mannschaft des Dessauer SV 97 stehen im Viertelfinale des Reservepokals. Beide bestreiten am Sonnabend Heimspiele. Die Dritte des DSV spielt 11 Uhr gegen Lok Dessau II, die zweite Mannschaft empfängt 13.30 Uhr Klieken II. Zeitgleich ist Lok Dessau III im Heimspiel gegen die Reserve des SV Dessau 05 gefordert.

Dabei bewies 05-Trainer Thomas Schmidt im Vorfeld der Auslosung ein gutes Näschen und tippte bei einer mannschaftinternen Wette den kommenden Gegner richtig. „Durch die gemeinsame Vergangenheit mit Rot-Gelb und dem PSV, trifft man einige alte Bekannte wieder“, freut sich Thomas Schmidt auf das Spiel um 13.30 Uhr.

 

Am Samstag ab 13.30 Uhr werden im Fachverband Anhalt die Achtelfinal-Spiele des Kreispokalwettbewerbs ausgetragen. Dabei kommt es zu sehr interessanten Partien. In Zerbst steht das Duell zweier Landesklassen-Teams auf dem Plan. Rot-Weiß empfängt Germania Roßlau. Im August standen sich beide Mannschaften im Anhalt-Supercup gegenüber. Damals besiegten die Zerbster (Pokalsieger) den Kreismeister aus Roßlau 5:0. Eine sehr spannende Begegnung wird es auf dem Wörlitzer Sportplatz am Eisenhart geben. Die heimischen Grün-Weiß-Kicker sind Kreisliga- Spitzenreiter und Gastgeber für Landesklassen-Schlusslicht ESV Lok Dessau. "Die Favoritenrolle ist klar definiert. Wir haben nichts zu verlieren, dazu einen guten Lauf und wollen Lok ein wenig ärgern", erklärte das Wörlitzer Trainergespann Werner Engelhardt und Daniel Richter. Auch Blau-Rot Coswig empfängt mit dem TSV Mosigkau eine Landesklassen-Elf. Coswigs Trainer René Gommert verspricht: "Wir werden uns nicht kampflos ergeben und versuchen, das Match lange offen zu halten." Die SG Jeber-Bergfrieden/Serno ist im Kreisoberligaduell Gastgeber für den Tabellenersten Dessauer SV 97. Vor zwei Wochen standen sich beide Mannschaften am gleichen Ort im Punktekampf gegenüber. Die Dessauer gewannen 3:1. "Diesmal wollen wir den Spieß herumdrehen", so der Wunsch von SG-Cheftrainer Harald Dobritz.


Quelle:MZ