SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Ein Bonus des Vertrauens in der Landesliga

Presse Team, 03.04.2024

Ein Bonus des Vertrauens in der Landesliga

Ein Bonus des Vertrauens in der Landesliga Gräfenhainichen setzt auf Erfolgsgespann.

GRÄFENHAINICHEN/MZ. Der VfB Gräfenhainichen befindet sich in der Fußball-Landesliga mitten im Abstiegskampf. Aktuell steht der Aufsteiger unter dem Strich, hat aber im Vergleich zu den direkten Kontrahenten Blankenburger FV und Germania Wernigerode auch noch weniger Partien absolviert. Unabhängig davon, in welche Richtung das Pendel im „heißen April“ ausschlägt, hat der Landesligist bereits Nägel mit Köpfen gemacht. „Das Erfolgsgespann aus Cheftrainer Richard Selka und Sportlichen Leiter Steve Schaller bleibt dem VfB über die Saison hinaus erhalten“, vermeldete der VfB auf seiner Homepage. Ehrliche Gespräche „Wir haben sehr erfolgreiche Jahre hinter uns. Haben so viel geschafft, aber haben gleichzeitig noch so viel vor uns. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir offene, ehrliche Gespräche geführt, bei denen wir alle Szenarien durchgegangen sind und sind da sehr schnell zu dem Entschluss gekommen, dass wir hier gemeinsam weitermachen wollen“, erklärte Schaller und unterstrich: „Wir haben den Verein, meinen Heimatverein, in diese Liga geführt und wollen dort bleiben. Das ist für mich Herzenssache.“ Auch Richard Selka, der seit 2022 die fußballerischen Geschicke beim VfB Gräfenhainichen leitet, möchte den gemeinsamen Weg über den Sommer hinaus mitgehen – und bestenfalls in der Landesliga. „Wir haben hier eine richtig gute Truppe zusammen. Man merkt uns natürlich an, dass wir noch nicht so lange zusammenspielen und teilweise noch unerfahren sind, aber wie die Jungs im Training agieren und Woche für Woche kämpfen, das ist das, was wir sehen wollen“, sagte der 30-Jährige und betonte: „In der aktuellen Situation wird gut zu spielen alleine nicht reichen. Wir müssen Erfolge einfahren, damit wir unser Ziel Klassenerhalt erreichen werden.“ Für den Vorstand ist die weitere Zusammenarbeit mit dem Erfolgsgespann ein wichtiges Zeichen. „Ich bin extrem glücklich, dass beide hier mit uns weitermachen wollen“, so Vizepräsident Martin Otto. „Steve ist für den VfB mit seiner unnachahmlichen Art und Weise unglaublich wertvoll und hat damit in der Region ein Alleinstellungsmerkmal. Steve kennt den Verein, seitdem er laufen kann und hat hier schon so viel erlebt. Ich bin froh, dass er unseren Verein langfristig, mit uns auf ein höheres Level heben will.“ Lob für den Trainer Selka Ebenso wichtig sei die Personalie Selka. „Richard spricht die Sprache der Jungs, ist ein sympathischer Typ und ein absoluter Fußballfreak. Das meine ich nicht negativ, aber für ihn gibt es kaum Wichtigeres als Fußball und daher sind wir froh, ihn bei uns zu haben“, sagte Otto, „dazu setzt er sich mit dem Verein, den Menschen dahinter und dem Ort auseinander, das passt hier wirklich super her. Daher hoffe ich auch hier, dass wir diesen Weg noch eine ganze Weile zusammen weitergehen.“ Nach der Oster-Pause werden am Wochenende die Spiele in der Fußball-Landesliga wieder fortgesetzt. Dabei muss der VfB Gräfenhainichen gleich zum Auftakt der Runde bereits am Freitagabend Farbe bekennen. Es geht zum VerbandsligaAbsteiger und Titeltopfavoriten nach Köthen. Der Anstoß ist um 19 Uhr geplant. Gräfenhainichen ist der Außenseiter.


Quelle:MZ