Bericht Familiensportfest 2025
Presse Team, 03.07.2025
Am Samstag luden wir zu einem großen Familiensportfest auf dem Sportplatz in Wörlitz ein. Seit über einem Jahrzehnt gab es mal wieder so ein großes Sportfest in Wörlitz. Dafür brauchte es 4 Wochen Vorbereitungszeit und 15 Verantwortliche für das Fest. Insgesamt brauchte es 50 Helfer um diesen Tag zu stemmen. Danke an alle Helfer für diese tolle Arbeit und das Ehrenamt, ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! Danke an unsere Sponsoren (Mitgas, Mö, Sparkasse, Kaufland, Bäckerei Donek) die dieses Fest auch erst möglich machten. Danke an unsere Versorger und die Stadt Oranienbaum-Wörlitz.
Zunächst musste jedoch am Freitag alles aufgebaut werden. Bei einem großen Arbeitseinsatz ging es von 15 bis 20 Uhr ums vorbereiten. Samstag traf man sich dann ab 9 Uhr um alles weitere aufzubauen. Die Angler trafen sich bereits ab 7 Uhr um den Fisch zu räuchern. Zusätzlich gab es Wildschwein aus der Wörlitzer Elbaue, Gegrilltes von der Fleischerei Herziger, Kuchen von den Gymnastik Frauen, Eis von Adam und der Kugelkutsche Dessau. Zudem boten wir eine Hüpfburg, Kinderschminken, Lucky Fitness, DFB-mobil, Volleyball, das Wörlitzer Sportabzeichen, Auftritte von der Kita Griesen, den Zumba Kids und den Wörlitzer Chorpfauen sowie Turnier der E Jugend und ein internes Vereinsturnier. Ein großes Zelt von 10 mal 20 Meter von Mö schützte vor der Sonne, inkl. Tanzfläche.
Beim E Jugend Eber Cup nahmen 7 Mannschaften teil. Unsere Jungs holten sich mit einer starken Leistung Platz 1! Einzig gegen den späteren ebenfalls starken
VfB Gräfenhainichen e. V. ließ man Punkte liegen beim 0 zu 0. Wir danken allen Teilnehmern fürs Kommen und hoffen ihr hattet Spaß! Den Pokal durften unsere Jungs bei der Champions League Hymne in die Höhe strecken. Danke an Lars, unseren Stadionsprecher, der für entsprechend Gänsehaut sorgte!!
Bester Torschütze wurde Xavi Friedrich der
SG Blau-Weiss Dessau Abteilung Fußball Jugendbereich mit 6 Toren. Bester Spieler wurde unser Fynn Schüler und Bester Torwart knapp vorm Keeper aus BW Dessau unser Hannes Degen! Glückwunsch Jungs, klasse Leistung! Allen Teams viel Erfolg für die kommende Saison!
Beim internen Turnier siegten die Trainer knapp vor der 1. Mannschaft und den alten Herren, dahinter folgten die geilen Keiler bestehend aus unserem Nachwuchs und Eltern, sowie die Frauenmannschaft. Die alten Herren besiegten dabei die 1. Mannschaft und ebneten so den Weg für den Sieg der Trainer, denn diese verloren das letzte entscheidende Spiel gegen die 1., hatten aber am Ende das bessere Torverhältnis. Das es ordentlich zur Sache ging bewiesen die 3 verletzten Spieler, euch gute Besserung und schnelle Genesung!
Das Wörlitzer Sportabzeichen wurde von 11 bis 15 Uhr angeboten und bestand aus: Weitwurf, Weitsprung, Seilspringen, Hürdenlauf, 50 Meter Lauf, 3er Hopp, Eierlauf und Sackhüpfen.
Alle 70 Teilnehmer konnten natürlich das Wörlitzer Sportabzeichen in Form einer Urkunde erlangen. Die Sieger dabei waren folgende:
Altersklasse U 6: 1. Tamino Bringezu, 2. Arthur Czech, 3. Lena Berger
Altersklasse 6-8: 1. Matthias Schenke, 2. Josua Schmidt, 3. Levy Blackstein
Altersklasse 9-12: 1. Helene Czech, 2. Maxi Aulich, 3. Jette Aulich
Altersklasse 13-15: 1. Marlene Kommer
Altersklasse ab 16: 1. Daniel Richter, 2. Markus Henschel, 3. Astrid Clare
Altersklasse ü50: 1. Ralf Mehne, 2. Jens-Uwe Fröhlich, 3. Uta Blackstein.
Beim Kegeln setzte sich Ralf Bolsdorf vor Jörg Kutzer und Thomas Walther durch, prämiert durch den Siegerpokal und 2 Medaillen.
Beim Königsschießen gewann tatsächlich Coach Gerd Kügele, nachdem er bereits beim 2. Versuch aus 11 Metern die Latte traf, 5 Versuche hatte man maximal. Ganze 8 Teilnehmer von 15 trafen die Latte bei 5 Versuchen und schossen den Sieger dann beim stechen im 15 Meter schießen aus. Im Tor stand unser Ex Keeper Felix Blackstein. 3 Runden brauchte es ehe der souveräne Sieger Kügele fest stand und sich über eine Siegprämie von 25 Euro freuen durfte, sowie einen Pokal. Auf Platz 2 folgte Niklas Degen und auf dem 3. Platz Tim Venediger aus Nudersdorf, die eine Medaille erhielten.
Ab 19 Uhr wurde der Tanz nach der Siegerehrung mit den Zumba Kids und anschließendem Flashmop eröffnet. Bürgermeisterin Erika Miertsch hatte in ihrer Ansprache noch eine Überraschung parat, einen 400 Euro Gutschein von Tante Enso! Danke dafür!
Um 21 Uhr gab es dann noch einige traditionelle Lieder getrellert Live mit Gitarristen von unserem Moppel und Schröde, den Wörlitzer Chorpfauen. Im Laufe der Vorstellung reihten sich immer mehr alt eingesessene dazu, sodass am Ende 10 Sänger auf der Tanzfläche standen.
Die 50 Helfer teilten sich beim Zapfen, Grillen, Sportabzeichen usw. in 3 Stundenschichten die Aufgaben.
Alles in allem war es ein rundum gelungener Tag, zwar mit extrem viel Aufwand und Stress für die Verantwortlichen, aber es hat sich gelohnt! Vor allem tagsüber hatten wir alle Hände voll zu tun, gegen Abend wurde es dann etwas entspannter. Wir danken allen Besuchern die den Tag mit gestaltet haben!
Bilder Familiensportfest 28.6.2025