Kegeln: Relegation-Landesmeister Wörlitz träumt vom Aufstieg
Presse Team, 01.04.2016

CLASSIC-KEGELN
Landesmeister Wörlitz träumt vom Aufstieg
Zwei Teams schaffen Sprung in 2. Bundesliga.
VON ANDREAS BEHLING
WÖRLITZ/MZ - Thomas Walter, Abteilungsleiter der Classic-Kegler von Grün-Weiß Wörlitz, will nichts dem Zufall überlassen. Da am Sonnabend das Turnier um den Aufstieg in die 2. Bundesliga um 10.30 Uhr in Schönebeck beginnt, wird das Herren-Team kurz vor 8 Uhr in Wörlitz starten. Zumal niemand aus dem Kader des frisch gekürten Landesmeisters verpassen möchte, wie die acht Bahnen per Los an die Starter vergeben werden.
Reduzierte Gegnerschaft
Die Konkurrenz, die auf die Parkstädter wartet, hat sich mittlerweile reduziert. Aus vier teilnehmenden Mannschaften sind drei geworden. "Der Landesverband aus Niedersachsen hat verzichtet. Somit treffen wir auf den Landesmeister aus Brandenburg und den Zweiten der Verbandsliga Berlin", informiert Thomas Walter. Dabei handelt es sich um den SV Frieden Beyern und den KSC Rot-Weiß Berliner Bär. Der Abteilungschef verfolgt die Kegel-Szene seit Jahren und weiß, dass die beiden Rivalen in der Vergangenheit bereits an Aufstiegsspielen teilnahmen. Frieden Beyern unternimmt bereits den dritten Versuch, den Sprung in die 2. Bundesliga zu schaffen. Thomas Walter will nicht tiefstapeln. Da die beiden besten Vertreter aufsteigen, rechne man sich "schon Chancen aus, die 2. Bundesliga nach Wörlitz zu holen".
Kein spezielles Programm
Auf ein spezielles Trainingsprogramm haben die Wörlitzer im Vorfeld verzichtet. "Das war eigentlich nicht möglich. Denn wir hatten nur zwei Wochen Pause vom letzten Punktspiel gegen Staßfurt bis zu diesem Turnier. Da haben wir uns dann auf die normalen Einheiten beschränkt", so Walter, der berichten kann, dass "bis auf die Wehwehchen, welche im Lauf der Saison einfach auftreten", bislang keine neuen Verletzungen hinzugekommen sind.
Die beiden Aufstiegsränge in Schönebeck werden über die doppelte Spieldistanz - also zwölfmal 120 Wurf - ausgespielt. Nach dem ersten Durchgang am Vormittag geht es nachmittags nach einer kurzen Verschnaufpause bereits um 14 Uhr weiter. Am Ende steigt das Duo in die 2. Bundesliga Nord-Ost auf, welches die meisten Holz auf dem Konto hat.
KREISOBERLIGA
Sportliche Rivalen feiern zusammen
MÖHLAU/MZ/TT - In der Kegel-Kreisoberliga (Disziplin Classic) steht am Sonnabend um 15 Uhr in Wörlitz das Gipfeltreffen zwischen dem Tabellenzweiten SV Grün-Weiß II und Primus Glückauf Möhlau auf dem Programm. Wer dieses Match beim Saisonfinale gewinnt, ist Kreismeister und hat sich das Recht erkämpft, in der Serie 2016/17 Landesklasse zu spielen. "Wir wollen den Aufstieg schaffen. Das ist so mit der Mannschaft besprochen", erklärt der Möhlauer Abteilungsleiter Marek Pannicke, der sich gut vorstellen kann, dass der Gegner den Gästen die Tour vermasseln will. "Am Ende der vergangenen Saison standen die Grün-Weißen kurz vor dem Gewinn des Meistertitels. Dann haben sie in Möhlau verloren. Die sind bestimmt auf Wiedergutmachung aus." Fest steht: Egal, wer am Ende der Champion ist, gefeiert wird zusammen. "Unsere Freundschaft ruht nur während des Spiels", so Pannicke.
Quelle:MZ