SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Wörlitzer Elf sorgt weiter für viel Aufsehen

Lars Ries, 11.08.2015

Wörlitzer Elf sorgt weiter für viel Aufsehen

Roßlau siegt in der Parkstadt nur mit Glück.

VON WERNER MICHAELIS

WITTENBERG/MZ - Die beiden Vertreter der Kreisoberliga im Fußball-Fachverband Anhalt, Blau-Rot Coswig und die SG Jeber-Bergfrieden/Serno, sowie der Kreisliganeuling im selben Fachverband, Grün-Weiß Wörlitz, absolvierten am vergangenen Sonnabend erneut Testspiele.

Blau-Rot Coswig war bei der zweiten Mannschaft von Germania Roßlau (Kreisliga) zu Gast. Nach einem mäßigen und lauen Sommer-Kick trennte man sich leistungsgerecht 1:1-Unentschieden. "Da war nicht viel los. 13 Uhr Anstoßzeit und dazu diese Temperaturen. Alle Akteure waren froh, als der Schiedsrichter abgepfiffen hatte", erklärte Trainer René Gommert. Torschütze für die Coswiger war Christian Howe. Schon am heutigen Dienstagabend müssen die Blau-Rot-Kicker wieder die Schuhe schnüren. 18.30 Uhr ist das Team von Coach Gommert beim Landesklassenvertreter aus der Staffel fünf von Blau-Weiß Klieken zu Gast.

Erneut ein recht ordentliches Testergebnis kann die SG Jeber-Bergfrieden/Serno verkünden. Die Schützlinge von Trainer Harald Dobritz hatten sich den Landesklassisten Blau-Weiß Klieken auf den heimischen Sportplatz am Sägewerk eingeladen. Die Gastgeber verloren zwar durch ein Tor von Martin Schmidt mit 0:1, aber Übungsleiter Dobritz war mit dem Auftritt seiner Mannschaft sehr zufrieden: "In der ersten Halbzeit waren wir präsenter und hatten sogar mehr Spielanteile", resümierte der SG-Trainer. Gäste-Coach Peter Fischer dagegen reagierte etwas angesäuert und sagte: "Ich bin unzufrieden. Das war einfach zu wenig".

Auch Kreisliganeuling Grün-Weiß Wörlitz schwimmt weiter auf einer relativ erfolgreichen Testspielwelle. Am Samstag unterlagen die Parkstädter auf heimischen Gelände dem Landesklassenaufsteiger von Germania Roßlau nur denkbar knapp mit 2:3. Nach einer 2:0-Führung der Gäste gelang es der Truppe vom Trainerduo Werner Engelhardt/Daniel Richter durch die Tore von Andy Hänsch (Strafstoß in der 72. Minute) und Daniel Richter (75.), den bis dato verdienten 2:2-Ausgleich zu erzielen. Fast mit dem Schlusspfiff netzte dann Sebastian Faulhaben für die Roßlauer den recht glücklichen Siegtreffer ein. "Ein Unentschieden wäre der gerechte Ausgang gewesen", meinte Daniel Richter. Dagegen war Germania Übungsleiter Gerald Cramer mit der Vorstellung seiner Mannschaft unzufrieden und sagte: "Die erste halbe Stunde war okay. Der Rest war einfach nur blamabel".


Quelle:MZ