Rückblick KOL Anhalt und WB
News Team, 30.11.2016

Turbine bläst zur Aufholjagd
FUSSBALL Gipfeltreffen zwischen Zschornewitz und SV Seegrehna endet 2:2.
VON WERNER MICHAELIS UND THOMAS TOMINSKI
WITTENBERG/MZ - In den Fußball-Kreisoberligen Wittenberg und Anhalt endeten beide Spitzenspiele 2:2. Turbine Zschornewitz hat den Vorsprung auf Verfolger SV Seegrehna damit gehalten, Grün-Weiß Wörlitz musste den Platz an der Sonne Lok Dessau überlassen.
Fachverband Wittenberg
Zwei Männer, eine Meinung. "Das Schiedsrichter-Trio um Marco Thinius war klasse. Der Unparteiische hat das Gipfeltreffen mit unglaublich viel Fingerspitzengefühl geleitet", betonten die beiden Fußball-Abteilungsleiter Bertram Jacobi (Turbine Zschornewitz) und Detlef Knape (SV Seegrehna) nach dem Abpfiff. Selbst in der Einschätzung der Partie, die 2:2 endete, lagen ihre Analysen dicht beieinander. In der ersten Halbzeit haben sich Primus Zschornewitz und Verfolger Seegrehna mit viel taktischem Geschick neutralisiert, nach dem Wechsel hat das Spitzenspiel deutlich an Fahrt aufgenommen. Die Gäste gehen auf dem Sportplatz am Pöplitzer Weg durch die Tore von Rico Herrmann (44.) und Steven Herold (50.) in Führung und sind dicht dran, für die Entscheidung zu sorgen. "Unser Torwart Stephan Ottlepp hat zweimal glänzend reagiert und uns im Spiel gehalten", meinte Jacobi und fügte scherzhaft an, dass Turbine bereits beim 2:2 gegen Mühlanger geübt hat, wie es funktioniert, einen 0:2-Rückstand aufzuholen. Kapitän Philipp Werner setzte das Signal zur Aufholjagd, Steve Reichmann gelang in der 74. Minute der Anschlusstreffer. Eine Minute vor dem Ende erzielte Jens Schönerstedt das 2:2. Beide Sektionsleiter sprachen im Nachgang trotz aller Brisanz auch von einer sehr fairen Begegnung. "Der Seegrehnaer Torhüter Jens Janihsek hat sogar einmal den Schiedsrichter zu unseren Gunsten korrigiert", so Jacobi. "Wir sind mit dem Ziel nach Zschornewitz gefahren, einen Punkt zu holen. Das ist uns gelungen", erklärte Knape.
Fachverband Anhalt
Auf dem Wörlitzer Sportplatz am Eisenhart ging das mit Spannung erwartete Spitzenspiel zwischen Primus SV Grün-Weiß Wörlitz und der SG Jeber-Bergfrieden/Serno (3.) über die Bühne. Vor 86 Zuschauern trennten sich die Kontrahenten 2:2, es wurden zwei Strafstöße vergeben und einen Feldverweis gab es auch. "Es war alles dabei, was sich das Fanherz wünscht", meinte der Wörlitzer Übungsleiter Werner Engelhardt. "Wir haben zu viele Chancen liegen gelassen und so zwei Zähler verschenkt", fügte er an. Bereits nach fünf Minuten vergab Kevin Graul einen Foulelfmeter für die Parkstädter. Nach der 1:0-Führung durch Roman Kolzenburg (30.) gelang Daniel Möritz (37.) der Ausgleichstreffer. In der zweiten Halbzeit traf dessen Teamkollege Steffen Beichel zum 2:1 (67.), 60 Sekunden später schlug erneut Kolzenburg zu. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff bekam der Spitzenreiter den zweiten Strafstoß zugesprochen. Diesmal scheiterte Spielertrainer Daniel Richter. Selbst den Feldverweis von Christian Henning (84.) konnten die Parkstädter nicht zu ihren Gunsten nutzen. "Wir können mit diesem Punkt super leben", erklärte Gäste-Trainer Harald Dobritz. Blau-Rot Coswig ist weiterhin die Wundertüte der Liga. Am Samstag besiegten die Schützlinge von Trainer René Gommert Gastgeber Chemie Rodleben deutlich 4:1. Torschützen waren Tomas Glowicki (2), Tobias Günther und Dennis Lippert.
"Der Schiri hat das Gipfeltreffen mit viel Fingerspitzengefühl geleitetet."
Bertram Jacobi/Detlef Knape
Abteilungsleiter
ERGEBNISSE
Victoria Wittenberg gelingt höchster Sieg
Insgesamt 15 Begegnungen sind am Wochenende in den Fußball-Kreisoberligen der Fachverbände Anhalt und Wittenberg über die Bühne gegangen. Hier die Ergebnisse im Überblick. Fachverband Anhalt: FSG Steutz/Leps - Abus Dessau 1:0, Grün-Weiß Dessau - SV Germania Roßlau 0:1, SV Grün-Weiß Wörlitz - SG Jeber-Bergfrieden/Serno 2:2, Vorwärts Dessau - SV Mildensee 2:4, Chemie Rodleben - Blau-Rot Coswig 1:4, SV Dessau 05 II - ESV Lok Dessau 0:2, TSV Mosigkau II - Walternienburg/Güterglück 2:1Fachverband Wittenberg: SV Allemannia Jessen II - VfB Zahna 0:4, Eintracht Elster II - Grün-Weiß Piesteritz II 4:1, SG Grün-Weiß Pretzsch - SV Reinsdorf 2:2, Einheit Wittenberg - Grün-Weiß Linda 4:1, Blau-Weiß Nudersdorf -SG Rackith/Dabrun 1:0, Victoria Wittenberg - ESV Bergwitz 6:0, Turbine Zschornewitz - SV Seegrehna 2:2, Mühlanger SV - Oranienbaumer SV Hellas 09 2:2TT
Quelle:MZ