Trainer nimmt sein Team aus Favoritenrolle
News Team, 03.09.2015

SEEGREHNA/MZ/AB - Trotz der beeindruckenden Bilanz von drei Siegen in Folge, einem Torverhältnis von 9:1 plus Platz eins in der Tabelle will Ralf Jenichen, Cheftrainer des Fußball-Kreisoberligisten SV Seegrehna 93, von einer klaren Favoritenrolle seines Teams nichts wissen. "Gerade gegen die vermeintlich schwächeren Kontrahenten haben wir in der vergangenen Saison Punkte liegen gelassen", blickt er zurück. Ziel sei es zunächst, sich in der Spitzengruppe festzusetzen. Wenn dann gegen Ende der Serie die Möglichkeit besteht, den Aufstieg zu realisieren, will er sie zusammen mit seinen Schützlingen natürlich auch nutzen. Trotzdem verweist der Oranienbaumer noch einmal auf die Punktspielserie 2014/15, wo es dem Team in der entscheidenden Phase an der nötigen Kontinuität gefehlt hat.
"Vor allem aus beruflichen Gründen mussten wir viele Ausfälle verkraften. Seegrehna hatte wirklich in Sachen Aufstellung in jedem Spiel ein anderes Gesicht", erinnert der Coach. Insofern sei es schon wichtig, dass solche Akteure wie David Bischoff und Rico Herrmann inzwischen in der Region arbeiten können und nicht mehr auf Montage müssen. Andererseits sehe er Blau-Rot Pratau als Absteiger aus der Landesklasse und die Reserve von Eintracht Elster im ganz engen Favoritenkreis um die Wittenberger Kreismeisterschaft. Selbst seinen früheren Verein, Hellas 09 Oranienbaum, wird er nicht unterschätzen. "Es gibt also mehrere Kandidaten. Für uns mache ich den ersten Platz definitiv nicht zur Pflicht. Den Schuh ziehe ich mir nicht an", so der 48-Jährige. Am Sonnabend kann der Spitzenreiter seine makellose Bilanz ausbauen. Die Reise geht zur Spielgemeinschaft Rackith/Dabrun, die auf Platz 13 steht.
Quelle:MZ