SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Heißer Tanz am Hölzchen

News Team, 04.09.2015

Heißer Tanz am Hölzchen

FUSSBALL Verbandsligist FC Grün-Weiß Piesteritz gastiert beim 1. FC Lok Stendal.

VON THOMAS TOMINSKI

WITTENBERG/MZ - Der Dampf hat sich verzogen. Heiko Wiesegart blickt nach vorn und streift das Spiel gegen den SV Dessau 05 (1:1) nur noch mit einer Randbemerkung. "Wir werden in dieser Saison noch des Öfteren Rückschläge einstecken müssen", sagt der Trainer des Fußball-Verbandsligisten FC Grün-Weiß Piesteritz und fügt an, dass es wichtig ist, dass die Mannschaft daraus die richtigen Lehren zieht. Das Team ist auf einem guten Weg, davon ist der 37-Jährige überzeugt. Die "jungen Wilden" wie Tom Polaszek, Dennis Marschlich oder Jonny Karaschewski spielen am Limit, Kapitän Florian Freihube und Daniel Gallin marschieren als Leuchttürme vornweg. "Vor allem die jungen Leute blühen voll auf. Sie geben das in sie gesetzte Vertrauen mit guten Leistungen zurück." Trotz des guten Saisonstarts mit vier Punkten aus drei Spielen hält der Coach an dem Ziel Klassenerhalt fest. Alles andere ist aus seiner Sicht "reine Spekulation".

Taktisch variabel

Am Sonntag um 14 Uhr stehen die Piesteritzer Verbandsliga-Kicker im Stadion am Hölzchen Gastgeber 1. FC Lok Stendal gegenüber. Bis auf Verteidiger Daniel Gallin (berufliche Gründe) ist der Kader komplett. Wiesegart hat sich im Vorfeld zwar über die Ergebnisse des Gegners informiert, doch sich nicht mit der Taktik beziehungsweise Ein- oder Auswechslungen beschäftigt. "Piesteritz muss seinen eigenen Weg gehen", sagt er und erzählt, dass er das Training auch darauf ausrichtet. Bis alle Laufwege passen, bis die taktische Ausrichtung funktioniert. Sollten gegen Lok Stendal ein paar Spieler "die Schuhe wirklich verkehrt herum anhaben", muss umgestellt werden. "Das gilt auch bei einem ganz schnellen Rückstand", schiebt er nach. Der Coach ist überzeugt, dass ihm am "Hölzchen" ein heißer Tanz erwartet. Doch der FC Grün-Weiß will den Gegner packen und als Gewinner vom Platz gehen. "Wenn es klappt, werden wir auf der Rückfahrt ordentlich feiern." Dürfen die "jungen Wilden" denn schon ein Bier trinken? "Gute Laune bringe ich nicht mit Alkohol in Verbindung", meint der 37-Jährige, der im zweiten Anlauf von einer "ausgelassenen Stimmung im Mannschaftsbus" spricht.

Anerkennende Worte

Trainerkollege Sven Körner, der mit dem 1. FC Lok erst einen Zähler eingefahren hat, gibt zu, dass er Wiesegart ein wenig bewundert. "Ich lese mir immer die Berichte im Onlineportal der MZ durch. Es hat fast eine gesamte Mannschaft den Verein in der Sommerpause verlassen. Deshalb finde ich es erstaunlich, wie gut der Gegner gestartet ist." Körner erzählt, dass er bei seinem Amtsantritt vor zwei Jahren vor einer ähnlichen Situation gestanden hat. Die Vorgabe des Vereins lautete damals: Integration von talentierten Nachwuchskräften in den Verbandsliga-Kader plus Suche nach geeigneten Verstärkungen im Umfeld des Vereins. "Das Durchschnittsalter des Teams beträgt 22 Jahre", so der Coach, der persönlich ein Freund des Intensivfußballs mit schneller Balleroberung ist. "Wir müssen das Heft des Handelns in der Hand haben und unser Ding durchziehen", so Körner und hofft, dass seine Schützlinge gegen Piesteritz den ersten Saisondreier holen. "Wir kommen traditionell immer etwas schwer aus den Startlöchern und spielen eine gute Rückrunde", meint er. Das Saisonziel der Stendaler definiert der Trainer mit "Platz fünf bis acht".

"Wenn es klappt, werden wir auf der Rückfahrt feiern."

Heiko Wiesegart

Trainer Piesteritz

VORSCHAU

Wiesegart-Elf erwartet VfB/IMO Merseburg

Dennis Marschlich vom FC Grün-Weiß Piesteritz steht mit seinen drei Treffern auf Platz zwei der Torjägerwertung. Bester Stürmer in dieser Kategorie ist Ousmane Diakho (4, Merseburg 99). Spitzenreiter Merseburg 99 stellt nach drei Spieltagen auch die fairste Mannschaft. Der Aufsteiger hat erst eine Gelbe Karte kassiert. FC-Kontrahent Stendal ist Dritter (4/0/0), die Piesteritzer rangieren auf Rang 14 des Klassements (10/0/0).Am 12. September haben die Schützlinge von Trainer Heiko Wiesegart wieder Heimrecht. Zu Gast ab 15 Uhr im Volkspark ist der VfB/IMO Merseburg, der auf dem dritten Rang steht. TT


Quelle:MZ