SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

LSB: Oberhaupt für vier Jahre bestätigt

Presse Team, 27.09.2018

LSB: Oberhaupt für vier Jahre bestätigt

Oberhaupt für vier Jahre bestätigt

Alter und neuer LSB-Präsident: Andreas Silbersack (Eckehard Schulz)

VON TOBIAS GROSSE

HALLE/MZ - Zum achten Ordentlichen Landessporttag des Landessportbundes (LSB) Sachsen-Anhalt war das Steintor-Varieté in Halle gut gefüllt. Insgesamt 128 stimmberechtigte Delegierte aus 14 Kreis- und Stadtsportbünden sowie 28 Landesfachverbänden waren am vergangenen Sonntag in die Saalestadt gereist.

Das alle vier Jahre tagende ranghöchste Gremium des Sports in Sachsen-Anhalt hatte eine 30 Punkte umfassende Tagesordnung abzuarbeiten, an deren Ende eine wichtige Entscheidung für die sportliche Zukunft Sachsen-Anhalts getroffen wurde.

Deutliche Mehrheit

Der Höhepunkt des Tages war nämlich die Wahl des Präsidiums des LSB für die Legislaturperiode von 2018 bis 2022. Und dabei wurde der Präsident, Andreas Silbersack, von den Delegierten mit deutli-cher Mehrheit wiedergewählt. Nachdem Edda Kaminski (als Vizepräsidentin Leistungssportentwicklung) und Winfried Melzer (als Vizepräsident Bildung und Personalentwicklung) nicht zur Wiederwahl standen, gibt es nun mit Axel Schmidt sowie Michael Rehschuh zudem zwei neue Gesichter im Präsidium.

Das Oberhaupt aber bleibt Silbersack. Der Politiker und Jurist ist bereits seit 2008 Präsident des Landessportbundes. Und hat sich seitdem einen Namen als Sportfunktionär gemacht. Als Sanierer des LSB, nicht wenige sagen: als Retter des LSB. Den übernahm er 2008 nämlich in gewaltiger finanzieller und struktureller Schieflage. Als Sportpolitiker genießt Silbersack inzwischen bundesweit einen Ruf. Er leitet die Konferenz der Landessportbünde.

Im Bericht des Präsidiums an den Landessporttag fassten der LSB-Präsident und die einzelnen Mitglieder zuvor die Ergebnisse aus allen Bereichen der Sportarbeit der abgelaufenen Legislaturperiode zusammen. „Ich glaube, wir können ein gutes Stück stolz darauf sein, was wir alle gemeinsam in den letzten vier Jahren auf den Weg gebracht haben“, so Silbersack.

Mitgliederanstieg

Besonders hob er die positive Mitgliederentwicklung hervor, die in den letzten vier Jahren um fast 14 000 auf jetzt 350 000 angestiegen ist. Auch die Erfolge der Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt in den Sportarenen der Welt im Sommer- wie im Wintersport fanden eine besondere Erwähnung in den Worten des Präsidenten.


Quelle:MZ