SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Wo der Ball schon seit 100 Jahren rollt

News Team, 20.08.2019

Wo der Ball schon seit 100 Jahren rollt

ZSCHORNEWITZ/MZ Bertram Jacobi zieht in einer Pressemitteilung eine positive Bilanz des Jubiläums 100 Jahre Fußball. „Das waren unvergessliche Stunden“, schreibt der Abteilungsleiter von Turbine Zschornewitz. Der Fußball-Chef zeigt sich erfreut von den „sehr vielen Interessenten bei den Veranstaltungen“. 500 Zuschauer wurden gezählt. „In vielen Gesprächen lebten die alten Zeiten wieder auf“, berichtete Jacobi. Passend dazu gab es ein Spiel der Fußballer früherer Zeiten gegen die Traditionsmannschaft von Glückauf Möhlau. Die Gastgeber gewannen durch das goldene Tor von Dirk Tietz 1:0. In Zschornewitz kicken nicht nur die Männer. Hier jagen auch die Frauen dem runden Leder hinterher. Das Team mit Spielerinnen, welche mittlerweile nicht mehr oder woanders spielen, schlug sich gegen die Mädels von Dabrun achtbar und musste sich erst durch einen Treffer in den letzten Sekunden 2:3 geschlagen geben. Und natürlich wird in Zschornewitz auch generationsübergreifend gekickt. Auf dem Programm standen Jugendturniere um den Bürgermeister-Cup. Bei den Bambini siegte der VfB Preussen Greppin vor Turbine Zschornewitz und der SG Pratau/Seegrehna. Bei der F-Jugend gewann RB Leipzig II vor Turbine Zschornewitz und RB Leipzig sowie der JSG Heidekicker und Kickers Raguhn. Bei der D-Jugend schlug Turbine Zschornewitz den SV Friedersdorf mit 3:2.

Jacobi zählt zu den Höhepunkten des Events auch den Spendenlauf. Für jede Runde gab es einen Euro - so der Deal mit einem Supermarkt. „Insgesamt flossen 500 Euro in die Spendenkasse. Diese Gelder kommen dem Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig und dem Kindergarten Kolonie in Zschornewitz für einen Gruppenwagen zugute“, so der Abteilungsleiter, der betont, das sich auch die Männerteams am Fußballfest beteiligt haben. So konnten die SG Heidekicker die Partie gegen die SG Elbaue Süd mit 6:0 gewinnen. Zum Höhepunkt wurde die Partie der erste Garnitur. Der Aufsteiger in die Kreisoberliga bezwang in einem „tollen Spiel“ die Traditions-Elf vom HFC mit 3:2. „Schnelligkeit und Wendigkeit traf auf viel Routine und Erfahrung“, so der Experte. Natürlich wurde auch an die Jüngsten gedacht. Es gab Animation für die Kinder, Hüpfburg und Soccerfeld. Die Senioren der Abteilung Tanzen und Gymnastik hatten einen Kuchenbasar organisiert. „Die Einnahmen kommen der Fußballjugend zugute“, so Jacobi.

Am Abend wurden engagierte Sportler ausgezeichnet, und das Jubiläum endete mit einem gemütlichen Zusammensein und mit einer Disco bis in den Morgen. Jacobi bedankt sich auf diesen Weg für die Unterstützung, Besuch und die Glückwünsche.


Quelle:MZ