SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Partie für erkrankten einjährigen Pablo

News Team, 06.11.2015

Partie für erkrankten einjährigen Pablo

Die Partie des 1. FC Lok Leipzig am kommenden Dienstag ist ein ganz besonderes Spiel. Denn die Mannschaft sammelt Spenden für den kleinen Pablo, der an Gangilosidose leidet. Erkrankte haben eine Lebenserwartung von zwei Jahren.

DESSAU. 
Der erste deutsche Fußball-Meister kommt nach Dessau. Im Jahr 1903 noch als VfB Leipzig spielt der Traditionsverein heute als 1. FC Lok und gibt sich nun in der Muldestadt die Ehre.

Im Rahmen eines Benefizspiels tritt der aktuelle Tabellenführer der Oberliga-Süd am 10. November um 18.30 Uhr gegen die Kreisoberliga-Mannschaft der ASG Vorwärts Dessau an. Ziel dabei ist es, so viel Spenden wie möglich für den kleinen Pablo zu sammeln. Pablo kam am 28. Januar 2014 zur Welt und gleich nach der Geburt musste er eine Minute reanimiert werden. Er wurde dann für zehn Tage ins künstliche Koma gelegt. Die Ärzte gaben die Hoffnung schon auf, doch Pablo trotzte allen Erwartungen. Pablo leidet an Gangilosidose. Erkrankte haben eine Lebenserwartung von zwei Jahren.

Physiotherapie und Frühförderung

Gangliosidose ist eine lysosomale Speicherkrankheit, bei der Ganglioside aufgrund eines angeborenen Enzymmangels nicht abgebaut werden können und in Zellen (vor allem des Nervensystems) abgelagert werden, was deren Funktion beeinträchtigt und lebensbedrohliche Symptome verursacht. Pablo erhält dreimal pro Woche Physiotherapie und Frühförderung und hat die Pflegestufe eins.

„Veranstalter ist die ASG Vorwärts, aber wenn wir können, dann unterstützen wir solche Veranstaltungen natürlich“, erklärt Ralph Hirsch, Sportdirektor der Stadt Dessau-Roßlau, „das Stadion stellen wir kostenfrei zur Verfügung, sämtliche Erlöse gehen an die Familie.“ Auch aufseiten des 1. FC Lok Leipzig wurde nach der Anfrage nicht lange überlegt. „Wir hoffen mit unserem Kommen viele Zuschauer anlocken zu können, um so zu helfen, dass etwas Geld für die Familie zusammenkommt“, erklärt Lok-Spieler Marcel Trojandt, „wir spielen gerne für so einen guten Zweck.“

Ein besonderes Spiel

Für den 25-Jährigen ist das Spiel in zweierlei Hinsicht etwas ganz Besonderes: „Einmal kann man helfen, auf der anderen Seite geht es gegen den Verein und an dem Ort zur Sache, wo ich fußballerisch groß geworden bin.“ Der erste Verein des gebürtigen Dessauers war der FC Anhalt. Dennoch wird der 10. November für alle Beteiligten ein Tag, um Pablo und seine Familie zu unterstützen. (mz)



Quelle:MZ