Spannung und Dramatik pur
Presse Team, 19.10.2023

Spannung und Dramatik pur
Drei Partien gehen im Fußball-Kreispokal in die Verlängerung. In Wörlitz stehen sogar die Elfer-Schützen schon fest. Seegrehna schafft mit dem alten System eine Überraschung.
WITTENBERG/MZ. Im FußballKreispokal gibt es viele spannende Spiele und eine große Überraschung. Rote Karte im Stadtderby Kreisoberligist Seegrehna – im Vorjahr schon Halbfinalist – schlägt im Stadtderby Abtsdorf 2:1. Dabei sieht es zunächst gar nicht gut aus. Die Gäste gehen vor 70 Zuschauern durch Leon Nagel in Führung (25.). „Das war verdient. Wir haben in der ersten Halbzeit in einer Systemumstellung gespielt“, so der Seegrehnaer Spieler Marcus Furchner. Die Platzherren drehen in der zweiten Halbzeit in Überzahl – Jeremy Noel Alter sieht die Rote Karte – das Spiel. Nicolas Hesse verwandelt einen Freistoß direkt (62.), und das Siegtor erzielt Jonas Trenkel (71.). „Wir haben in der zweiten Halbzeit in unserem alten System gespielt und uns viele Chancen erarbeitet. Viele Möglichkeiten haben wird aber leichtfertig vergeben“, so Furchner. „Wir sind unglücklich ausgeschieden“, sagt der Abtsdorfer Trainer Philipp Scopp. „Wir müssen in der ersten Halbzeit deutlicher führen. Und dann hat uns der Platzverweis wegen einer Notbremse wehgetan“, so der Trainer, der vier 17-Jährige und drei 18-Jährige eingesetzt hat. Und so erlebt sein Debüt in der Start-Elf der 17-Jährige Torwart Tom Weise. „Er hat seine Sache gut gemacht“, so Scopp. Drei Partien gehen im Fußball-Kreispokal in die Verlängerung. In Wörlitz stehen sogar die Elfer-Schützen schon fest. Seegrehna schafft mit dem alten System eine Überraschung. Auch im Piesteritzer Volkspark ist eine Überraschung möglich. Die Landesliga-Reserve und Kreisoberligist zwingt mit Golpa ein Team aus der Landesklasse in die Verlängerung. Der Favorit geht nach einer Ecke offiziell durch Felix Beutler(31.) vor 30 Zuschauern in Führung. Schiedsrichter Sebastian Dähne schützt damit den Piesteritzer Spielertrainer Christian Drews. Vom Kopf des Übungsleiter geht der Ball ins Tor. Luca Michel Seidel gleicht nach einem Konter aus (71.). In der Extra-Zeit treffen Tom Scholtbach (100.) und Lukas Kuhne zum 3:1- Erfolg für die Gäste. „Golpa war die überlegende, bessere Elf“, schätzt Dähne ein. Ausgleich in letzter Sekunde Ebenfalls erst in der Verlängerung wird das Landesklassen-Duell zwischen Oranienbaum und Pratau entschieden. Dabei bringt Kevin Hartkopf mit einem Flachschuss aus 20 Metern die Gäste in Führung (16.). Die Platzherren können erst durch Hannes Bradel nach einer Ecke in der Schluss-Sekunde ausgleichen (90.) Das 2:1-Siegtor für Oranienbaum erzielt vor 95 Zuschauern Toni Paul Lorenz per Freistoß (93). Auch Wörlitz benötigt eine Extrazeit im Duell der Kreisoberligisten gegen die Jessener LandesligaReserve. Vor 36 Zuschauern bringt Marcus Blackstein die Parkstädterin Front. Die Gäste können prompt ausgleichen durch Andre Reiche (52.). Als alles schon mit einem Elferschießen rechnet, trifft Carsten Heinrich zum 2:1-Siegtreffer für Wörlitz. „Das war eine gute Leistung. Der Erfolg war verdient“, sagt der Wörlitzer Fußballchef Daniel Richter. Nach seinen Angaben ist seine Elf auch auf eine Entscheidung vom Punkt vorbereitet. „Karsten Meißner hat die Namen der fünf Schützen schon parat“, so Richter. Meißner ist der Neue im Trainerteam. Der 55-Jährige hat früher DDR-Oberliga für den HFC gespielt. Bisher hat er sich um die Belange der Oldie-Kicker gekümmert. Einziger Verein, der mit zwei Vertretungen die nächste Runde erreicht hat, ist Coswig, Die erste Mannschaft gewinnt in Linda vor 41 Fans 5:1. Adam Lisecki und Fabian Scheller (30., 35.) treffen aus der Distanz zum 2:0. Kurz vor der Pause verwandeln die Gastgeber einen Elfer durch Benito Richter zum Anschluss (45.). Für die Entscheidung sorgen erneut Scheller (51.), Tim Schölzel per Abstauber (83.) und Hendrik Barth (84.). Die Coswiger Reserve geht im Heimspiel vor 39 Zuschauern erst einmal in Rückstand. Ronny Krohn trifft für die SG Abtsdorf/Mühlanger (40.). Den prompten Ausgleich erzielt Colin Luc Fischer noch vor der Pause (45.). In der zweiten Halbzeit entscheiden dieTreffer von Pascal Kanzenbach (49.), Robin Lippisch (81.) und Dennis Lippert (85.) die Partie zum 4:1-Erfolg. Kreisligist Bergwitz gibt sich beim 0:5 gegen den Ex-Landesligisten Trebitz vor 35 Zuschauern erst in den Schlussminuten geschlagen. Es treffen für den Favoriten Max Oberländer (15.), Christian Howe (70., 74., 84.) und Kai Michael Meene (80.). Dabei ist beim krassen Außenseiter die Personalnot groß. Der Bergwitzer Trainer Silvio Büttner schickt sich selber auf das Feld.
Aus für Pokalschreck: Kreisligist Dennewitz hat in der ersten Runde im Kreiscup für die Sensation gesorgt und Victoria Wittenberg ausgeschaltet. Am Sonntag schnuppern die Brandenburger an der nächsten Sensation. Sie führen vor 85 Zuschauern gegen den Spitzenreiter der Kreisoberliga und letztjährigem Finalisten SG Lebien/Annaburg durch Florian Busse (10.) und Markus Seyfarth (25.) 2:0. Nach dem Wechsel verkürzt Eric Posselt (58.). In der Nachspielzeit erzwingt Niklas Guttenberg die Verlängerung. In der Extra-Zeit wird Dennewitz die Rote Karte gegen Max Thiele (104.) zum Verhängnis. Die Treffer zum 4:2 erzielen Max Klöpping (105.) und Ivan Lavrow (117.).