1:2 gegen Magdeburg – Derbyfrust beim Halleschen FC
News Team, 25.01.2016

Der Hallesche FC hat auch das zweite Sachsen-Anhalt-Derby gegen den 1. FC Magdeburg verloren. Zu Hause hieß es – wie im Hinspiel – 1:2 (1:1).
HALLE (SAALE).
Die Mannschaft von Stefan Böger war über weite Strecken die spielbestimmende und bessere Mannschaft, musste sich aber aufgrund zweier individueller Fehler mit 1:2 (1:1) gegen den 1. FC Magdeburg geschlagen geben. Bei den Gästen war Sebastian Ernst (5., 68.) gefeierter Mann. Für den HFC hatte Toni Lindenhahn (31.) zwischenzeitlich ausgeglichen.
Ausgangslage:
Bei aller Rivalität - der Fußball in Sachsen-Anhalt war zum Zeitpunkt des Spiels eine echte Macht in der dritten Liga. Die Gäste aus der Elbestadt waren als Aufsteiger mit drei Punkten Rückstand auf die Aufstiegsränge Vierter, der HFC folgte mit drei Punkten weniger auf dem siebenten Rang, würde aber mit einem Sieg und einer Tordifferenz von vier Treffern am Rivalen vorbeiziehen. Während jedoch die Generalprobe der Magdeburger gegen den SV Babelsberg 03 mit einem 3:1-Sieg positiv ausfiel, musste der HFC mit einem 1:2 gegen den rumänischen Erstligisten Universitatea Craiova aus dem Trainingslager in Belek abreisen.
Daten und Fakten:
Mit dem Halleschen FC trat das drittstärkste Heimteam der Liga gegen einen in der Ferne bestenfalls mittelmäßigen Kontrahenten an. Den Magdeburgern gelang erst kurz vor der Winterpause in Erfurt der erste Auswärtssieg der Saison. Beide Mannschaften waren hingegen bisher ziemlich torgefährlich. Nur Dresden, Großaspach und Köln erzielten mehr Tore als der 1. FC Magdeburg (31) und der HFC (30).
Personalien:
Der Hallesche FC musste auf die Langzeitverletzten Timo Furuholm (Schambeinentzündung), Florian Brügmann (Kreuzbandanriss) und Patrick Mouaya (Reha) verzichten. Dorian Diring rutschte aus der Startelf auf die Tribüne, seinen Platz nahm Max Jansen ein. Youngster Lukas Stagge nahm auf der Bank Platz. Bei den Gästen fehlten André Hainault (Innenbandriss), Ryan Malone (Syndesmoseprobleme) und Felix Schiller (Reha) verletzt, Neuzugang Sebastian Ernst kam zu seinem Debüt.
Spielverlauf und Analyse:
Von Anfang an war Feuer in diesem Sachsen-Anhalt-Derby. Insbesondere die Hausherren benötigten keine Anlaufzeit um die Partie an sich zu reißen und bereits in der 3. Minute hatte Stürmer Osawe die Chance zur Führung, als er, von einem starken Aydemir-Freistoß angeschossen, den Ball jedoch nicht aufs Tor brachte.
Der Liveticker zum Nachlesen
Dass die Gäste nur zwei Minuten später plötzlich in Führung gingen, passte nicht ins Bild der ersten Minuten, war aber einem Abstimmungsfehler in der HFC-Abwehr geschuldet, die FCM-Neuzugang Sebastian Ernst nach einem Pass von Ex-Hallenser Niklas Brandt gewähren und abschließen ließ. 1:0 für die Magdeburger (5.).
Die Hausherren reagierten wütend auf den Rückstand und drängten aufs Tor des FCM. Nach einem Superpass von Lindenhahn auf Osawe verzog dieser knapp, ehe Max Jansen im zweiten Versuch knapp über das Tor schlenzte.
Quelle:MZ