Jeder wird eure Tore sehen!
Lars Ries, 12.08.2015

Mit FuPa.tv startet die nächste Revolution im Amateurfußball.
Wer von euch kennt nicht diesen Moment: Du oder deine Mannschaft schießen ein geiles Tor und jeder denkt sich, dass hätten jetzt andere sehen müssen. Aus 20 Metern in den Winkel, Sonntagsschuss unter die Latte,Fallrückzieher nach herrlicher Flanke - als Worte klingt das im Spielbericht ganz nett. Aber es ist abgelutscht. Hat man alles schon gelesen und so richtig kann man sich eh nicht vorstellen, wie das Tor aussah. Was wäre aber, wenn alle diese geilen Tore sehen könnten? Wenn man sie teilen könnte auf Facebook und sich den verdienten "digitalen Applaus" dafür abholt? Wenn sie für immer abrufbar wären? Wie geil wäre das? So wird FuPa.tv!
Mehr als die Hälfte der Internetnutzer konsumieren täglich Videos. Es sind mit die spannendsten und unterhaltsamsten Inhalte im Internet. Und speziell im Fußball haben wir uns bei den Profis daran gewöhnt, uns bestimmte Szenen immer und immer wieder anschauen zu können. Alle wissen, wie geil Videos sind - warum gibt es das bislang noch nicht flächendeckend im Amateurbereich?
Weil Videos Premiuminhalte sind, die aufwendig produziert werden müssen. Das einfachste ist es noch, sich 90 Minuten neben ein Spiel zu stellen und es zu filmen. Das geht auch mit dem Bierbecher in der Hand. Zeitintensiv wird es danach: Das Material muss auf dem Rechner hochgeladen werden und dann geschnitten werden. Ist man damit fertig, ladet man die Szenen auf Youtube hoch. Das kostet enorm viel Zeit und nur die wenigsten Hobbyfilmer haben regelmäßig Zeit und Lust darauf, so etwas am Wochenende ehrenamtlich zu machen. Zweiter Nachteil: Youtube oder andere Videoportale haben nur eingeschränkte Datenbankstrukturen. Welcher Spieler? Welches Spiel? Welcher Verein? Welche Liga?
All diese Fragen beantwortet FuPa.tv - aufgrund der Datenbankstruktur wird jedes Spiel exakt zugeordnet und kann im Nachhinein immer wieder präzise gesucht und gefunden werden. Alle Tore eines Spielers, alle Tore einer Mannschaft und alle Tore einer Liga - in Zukunft nur noch wenige Klicks entfernt.
FuPa.tv liefert eine technisch kompakte Lösung zum kostengünstigen Filmen der Spiele.
Wie genau funktioniert FuPa.tv?
Wir werden die Videoproduktion dramatisch vereinfachen und den kompletten Prozess der Nachbearbeitung überflüssig machen! Dank einer innovativen Software-Lösung unseres neuen Partners aus Österreich (ViprTec) wird die Videoproduktion und -verarbeitung per Knopfdruck möglich.
Mithilfe der ViprTec-Software werden kurze Video-Highlight-Clips produziert und sofort verarbeitet. Der Kameramann muss lediglich die Partie über 90 Minuten filmen, schickt die wichtigsten Szenen unmittelbar nach dem Ereignis per Knopfdruck zur automatischen Verarbeitung und die einzelnen Clips sind - eine WLAN-Verbindung vorausgesetzt - sofort auf FuPa.tv online. Sollte am jeweiligen Fußballplatz keine Internetverbindung per WLAN oder Handy-Hotspot möglich sein - kein Problem. Dann werden die einzelnen Szenen nach der Partie - sobald die Kamera mit dem Internet verbunden ist - an FuPa.tv geschickt und sind dann online abrufbar.
Diese Geschwindigkeit bietet fantastische Möglichkeiten! Stellt euch eine Liga vor, in der die meisten oder alle Vereine aktiv mitmachen bei FuPa.tv: Nach dem Duschen und beim Essen oder dem Bier im Vereinsheim könnt ihr euch schon die Szenen der Konkurrenz anschauen und die Höhepunkte eues eigenes Spiel noch einmal sehen! Wenn die Vereine mitmachen, bekommt ihr eine "Sportschau" in eurer Liga!
Kommt FuPa jetzt mit Kameras auf alle Plätze?
Natürlich nicht, bei über 900 Vereinen in Sachsen und ca. 1.000 Spielen pro Wochenende ist das nicht möglich.Wir werden mit eigenen Teams ausgewählte Spiele besuchen und euch so einen Eindruck verschaffen, wie die Technik funktioniert und welche atemberaubenden Möglichkeiten sie bietet. Und dann seid ihr dran: Genau wie bei den meisten unserer Angebote verstehen wir uns als professionelle Mitmach-Plattform, auf der ihr euch austoben könnt und euer Hobby mit unserer technischen Hilfe bestmöglich darstellen könnt. Wir sind nicht das Sky-Team mit zehn Kameras am Spielfeldrand. Wir sind vergleichbar mit Youtube - FuPa.tv wird das Youtube des Amateurfußballs!
Wann und wie können die Vereine mitmachen?
Ab dem 31. August wird es im zweiten Schritt von FuPa.tv auch für alle Vereine möglich sein, ein Video-Kamera-Paket kostenpflichtig zu bestellen und die Matches ihrer Herren-, Frauen- oder Juniorenmannschaften auf FuPa zu präsentieren - weitere Informationen hierzu folgen in Kürze. Bis dahin werden wir euch mit unseren ausgewählten Partien heiß darauf machen ;)
Spannend wird FuPa.tv zukünftig nicht nur für die Spieler und Fans - sondern auch für die Sponsoren. Während Werbebanden und Brustsponsoring bislang nur von den Zuschauern vor Ort wahrgenommen wurden, erhöht sich durch FuPa.tv die Reichweite enorm - und damit der Werbeeffekt für eure Sponsoren. Ein starkes Argument, um mit ihnen über die Finanzierung der Technik (ca. 600 Euro) zu sprechen. Dazu haben wir demnächst aber weitere spannende Neuigkeiten für euch!
Und noch eine wichtige Sache vorweg: Warum eigentlich per Digital-Kamera filmen und nicht per Handy? Weil der Handyakku beim Filmen sehr schnell leer wird und wir die Digital-Kamera samt Zusatz-Akku ausliefern. Weil es beim Filmen mit dem Handy zu "unerwünschten" Zwischen-Anrufen etc. kommen kann. Und weil die Bildqualität der ViprCam bei effektiv 16 Megapixeln liegt und damit rund doppelt so hoch wie zum Beispiel beim iPhone 6.
Quelle:Fupa.net